
Flora Makaya Luvualu ist ursprünglich aus Angola und seit dem 5. Lebensjahr in der Schweiz. Sie ist 41 Jahre alt und Mama von 2 Kindern.
Sie arbeitet als Klassenassistenz in der Sekundarstufe 1 und ist Gesangspädagogin bei der Afrotanzgruppe Café au lait (www.cafeaulait.ch).
Dort lernen Kinder und Jugendliche afrikanischen Tanz, Gesanz und Trommeltanz kennen und vor allem: Offenheit, Respekt und ein Miteinander verschiedenster Kulturen!
Was möchtest Du den Menschen sagen, die gegen eine Umbenennung der traditionsreichen Schweizer Süssigkeit sind?
Das Wort „Mohrenkopf“ wirkt auf mich verletzend, auch wenn es nicht böse gemeint ist. Mit einer Änderung wird symbolisch eine alte Wunde geschlossen (Ausbeutung Afrikas, Sklaverei, Ausgrenzung).
Wie sind Deine Erfahrungen als dunkelhäutiger Frau in der Schweiz?
In der Primarschule waren wir die einzigen dunkelhäutigen Kinder, ich und meine Geschwister. Die Kindergärtnerin war sehr einfühlsam und hatte immer sofort reagiert, wenn etwas war. Wir wurden oft beschimpft mit „Mohrenkop“ und „Schoggiprügel“.
Einmal wurde ich von anderen Kinder mit einer Packung Weissmehl übergossen-" jetzt bist Du endlich weiss", sagten sie mir.
Trotz den Beschimpfungen im Schulalltag waren wir im Dorf gut integriert und wurden sehr wohlwollend aufgenommen- das ist bis heute so.
Tip: Als ich älter wurde und Wohnungen suchte, legte ich immer ein A4 schreiben bei und erzählte den Vermietern persönlich von mir, so hatte ich immer gute Erfahrungen gemacht.
Was darf sich in Zukunft ändern/optimieren?
Einander zuhören, mit Respekt einfach zuhören! Miteinander reden und mit Respekt begegnen.
Ideen zur Umbenennung:
Dubler King, Dubler Goldhügel, Schoggikuss, Schoggitraum, Schoggitraumwolke
Was möchtest Du den Migranten/dunkelhäutigen Menschen mitteilen für eine bessere Integration in der Schweiz?
Es gibt Regeln, an die man sich einfach halten soll und sich anständig benehmen soll. Lebe Deine Kultur und liebe sie! Aber pass Dich auch an, nimm Rücksicht auf die hiesigen Bräuche und Gegebenheiten.
Herzlichen Dank liebe Flora!

Kommentar schreiben